Blog-Newbornshooting bei Namama Fotografie

Was ist, wenn mein Baby schon älter als 14 Tage ist?

Favicon-namama

By Nathalie

Die erste Frage, die ich ganz oft gestellt bekomme, lautet: „Wann ist denn der beste Zeitpunkt für ein Newbornshooting?“

Ich sage es euch ganz ehrlich, der richtige Zeitpunkt ist, wenn du dich dazu bereit fühlst.

Natürlich möchten wir Fotografen im Idealfall ein Newbornshooting in den ersten 14 Tagen machen, denn dann ist es für euer kleines Wunder am entspanntesten und meist auch für uns Fotografen.

Die ersten Tage mit eurem Baby sind etwas Magisches und eine unbeschreibliche Zeit. Genau diese ersten Augenblicke möchte ich für euch festhalten. 

Aber nun einmal Hand aufs Herz. Nicht jede Geburt läuft reibungslos und nicht jeder Mensch ist gleich.

So begleiteten auch mich nach der Geburt meines ersten Sohnes der Babyblues und andere Beschwerden.

Wie ihr euch also vorstellen könnt, war mir zu diesem Zeitpunkt auch nicht gerade der Sinn nach einem Newbornshooting gestanden.

Ich kann mich also sehr gut in euch hineinversetzen und verstehe es auch voll und ganz, wenn mich eine Mama anruft und sich ein Babyshooting mit ihrem vier Wochen alten Baby wünscht, weil sie zuvor nicht den Kopf dafür hatte.

„LASS DEINE MOMENTE ZAUBERN,

DENN ES SIND ERINNERUNGEN,

DIE DU NIEMALS VERGESSEN WILLST“

Liebe Mamas und Papas, vielleicht fragt ihr euch auch, warum immer wieder von diese ominöse zwei Wochen nach der Geburt die Rede ist. Der Hintergrund dafür ist vor allem, dass eure Kleinen zu diesen Zeitpunkt noch sehr viel schlafen und wir als Fotografen natürlich auch mehr Möglichkeiten haben – wir können die Kleinen wrapen, positionieren, vielleicht nochmal umziehen und euer Nachwuchs schlummert einfach weiter vor sich hin. 

Jedoch sind auch eure Babys kleine Persönlichkeiten, die von Tag eins genau wissen, was sie möchten und was nicht. 

Von daher kommt es dennoch vor, dass ein Baby innerhalb der ersten zwei Wochen die Welt genauer wahrnehmen möchte, aber ein 4 Wochen altes Baby seelig das Shooting über schläft.

Falls ihr also den Zeitpunkt der ersten 14 Tage verpasst habt, so traut euch trotzdem ein Babyshooting für euer kleines Wunder zu vereinbaren. 

Die ersten Augenblicke sind kostbar und sollten als Erinnerung festgehalten werden. 

Bei einem etwas älteren Baby kann es sein, dass nicht mehr alle Requisiten für das Fotoshooting genutzt werden können, weil sie zum Teil schon zu groß sind. Nicht alle bedeutet aber nicht, dass wir nichts Passendes für euch finden. 

Und wenn die Kleinen schon 4-6 Wochen alt sind, dann haben sie sogar schon ganz wache Augen die voller funkeln die Welt entdecken.

Die Fotos die dann entstehen, haben ihren besonderen Zauber.

 

Egal zu welchem Zeitpunkt ihr also ein Babyshooting bucht, wichtig ist nur, dass ihr genügend Zeit und Geduld einplant.

 

Wie kann ich mir ein Fotoshooting bei dir vorstellen?

 

Kennenlernen und Vorbereitung:

Bevor wir uns persönlich kennenlernen, bespreche ich telefonisch mit euch eure Wünsche, damit ich ganz genau weiß, was euch wichtig ist.

 

Aufbau und Sets:

Ich möchte mir ein genaues Bild von dir und deiner Familie machen und dekoriere daher für jedes Fotoshooting ganz speziell auf euere Wünsche neu.

Egal ob Mond, Waage, Traumfänger und co. in meinem Studio finden sich viele verschiedene Requisiten, mit diesen ich euer Baby wunderbar in Scene setzen kann.

Für ein Newbornshooting baue ich immer mindestens drei Sets auf.

Ich starte klassisch auf dem Posingbag (z. B. mit Fell) und baue noch zwei weitere Hintergründe für Einzelbilder deines Babys sowie Familien-, Mama- und/oder Papabilder (ggf. Geschwisterbilder) auf.

Bei einem Babyfotoshooting nach den ersten 14 Tage gibt es ca. zwei Sets für die Einzelbilder. Geschwisterbilder, Mamabilder, Papabilder und Familienbilder gehören aber auch hier zum Standard, denn ich persönlich finde es unheimlich wichtig, dass die ersten Augenblicke als Familie auch festgehalten werden.

Da die Fotografie sehr persönlich ist, ist es mir besonders wichtig  mit euch eine Vertrauensbasis zu schaffen , sodass ihr euch mit mir wohl fühlt und wir auch Spaß beim gemeinsamen Fotoshooting haben.

 

Shootingtag:

Am Shootingtag lernen wir uns dann ganz entspannt kennen und besprechen in Ruhe das weitere vorgehen. 

Snacks, Kaffee, Tee und andere Getränke stehen bereit und falls du in Ruhe wickeln möchtest oder eine Pause zum Stillen/Füttern brauchst, habe ich alles griffbereit in meinem Atelier.

Wenn wir startklar sind, beginnen wir erstmal im Babyzimmer. Dort mache ich für euch klassische Aufnahme sowie die Details wie Augen, Wimpern und Füßchen.

Alle Räume sind beheizt so dass euer kleiner Schatz auch nicht frieren muss und wir ganz entspannt, das Fotshooting fortsetzen. 

Im großen Shootingbereich, befinden sich dann weitere Hintergründe die zu liebevollen Sets dekoriert wurden um euer Baby zu fotografieren. Auch die  Familienbilder und Geschwisterbilder werden in diesem Bereich gemacht.

Auf eure Wünsche gehe ich jederzeit ein und passe mich der Situation an. 

Sofern ihr ein Geschwisterkind dabei habt, ziehe ich auch gerne die Familienbilder und Geschwisterbilder vor, damit der große Bruder/Schwester entspannt in der Spielecke weiter toben kann.

Am Ende eines Fotoshootings, haben wir viele verschiedene Facetten an Bildern geschafft und eine schöne Auswahl, die ihr euch dann zu Hause ganz entspannt aussuchen könnt.

 

Fazit: 

Wenn ein Baby schon älter als 14 Tage ist, solltet ihr ein bisschen mehr Zeit einplanen und euch darauf einstellen, dass es sein kann, dass es keine klassischen Schlafbilder geben wird.

Vielleicht ist euer Baby unter Umständen für manche Requisiten schon zu „groß“, das ist aber auch schon alles.

Euer Kind ist auch zwei Wochen später noch immer euer Baby.

 

 

Wichtig:

Sprecht mit mir ganz offen über euere Sorgen zu dem Fotoshooting und wir finden eine Lösung. Glaubt mir, ich bin die Ruhe selbst, was meine Arbeit angeht und ich weiß ganz genau, was ich tue. 

Als Mama von zwei kleinen Jungs bin ich so einiges gewöhnt

Ihr sollt mit einem guten Gefühl zu dem Fotoshooting kommen und auch währenddessen keine Sorgen haben. 

Stellt euch das Fotoshooting einfach wie einen kleinen Kaffeetratsch mit Freunden vor, nur dass es am Ende ganz persönliche Erinnerungen in Form von Fotos für euch gibt.

Ein unvergessliches Shootingerlebnis so zusagen. 🙂

Ich freue mich auf euch und eure Babys.

Eure Nathalie

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert